Auszug - AM Christopher Lötsch (CDU) + AM Ulrich Pluschkell (SDP): Radwege Wesloer Straße und Mecklenburger Straße
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Lötsch berichtet, dass seit der Stillegung des Radwegs Wesloer Str. dort zwei parallellaufende Fußwege entstanden seien. Schule und gemeinnütziger Verein wünschen sich einen gemeinsamen Fuß- und Radweg ohne Verpflichtung, diesen zu nutzen. Somit könnten Schüler:innen, welche noch nicht sicher im Straßenverkehr sind, diesen nutzen.
Herr Ramcke erläutert, dass es sich nicht um förderfähige Maßnahmen handle. Dies müsse bewusst sein, dennoch befürwortet er die Maßnahmen ausdrücklich. Er weist darauf hin, dass die Situation in der Mecklenburger Straße kompliziert sei, da dort der Radweg sehr schmal sei.
Herr Howe schließt sich den Worten von Herrn Ramcke an.
Beschluss:
Radweg Wesloer Straße:
Der ehemalige Radweg an der Wesloer Straße (Ortsteil Schlutup) wird saniert und als Radweg (ohne Benutzungspflicht) ausgewiesen. Alternativ als gemeinsamer Fuß-/Radweg (ohne Benutzungspflicht für Radfahrer). Der Bau ist für 2023 vorzusehen.
Radweg Mecklenburger Straße:
Die Verwaltung wird gebeten, in der nächsten Sitzung des Bauausschusses die aktualisierte Planung der Radverkehrsführung in der Mecklenburger Straße zwischen Markt und Umgehungsstraße vorzustellen und zu berichten, wie diese Planung zeitnah realisiert werden kann.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 13 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu.