Auszug - Mitteilung der Kulturstiftung  

24. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.1.4
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 14.02.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:01 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Hr. Prof. Dr. Wißkirchen informiert über den kürzlich geschlossenen Kooperationsvertrag zwischen dem Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen und der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Diese enge Zusammenarbeit sieht einen privilegierten Zugang zu den audiovisuellen Medien des Bremer Archivs vor. Die Hansestadt Lübeck unterstützt aus Anlass dieser Kooperation die weitere Forschung mit einer personellen Verstärkung des Teams des Günter-Grass-Hauses Lübeck. Ferner stellt Hr. Prof. Dr. Wißkirchen das Ausstellungsprogramm der LÜBECKER MUSEEN für dieses Jahr vor und weist in diesem Zusammenhang auch auf die Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Günter-Grass-Hauses am 09. März 2022 hin. Zuletzt wird die zurückliegende Ausstellung „CranachKemmerbeck“ bilanziert, die mit über 7.100 Besucher:innen ein hohes Publikumsinteresse verbucht. Damit verzeichnet das St. Annen-Museum mehr Gäste als bei Ausstellungen vergangener Jahre im gleichen Zeitraum ohne Pandemie.

AM Rottloff dankt Hr. Prof. Dr. Wißkirchen und seinem Team für diese beeindruckende Ausstellung, die fachlich und international einen großen Coup gelandet habe.