Auszug - Diverses  

34. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 4.2.1
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 10.02.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 17:17 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Dr. Verwey berichtet zum Thema Klimabilanz.

Diese wurde Ende letzten Jahres veröffentlicht in Form eines Nachhaltigkeits- und Umweltberichts der EBL und ist auf unserer Homepage abrufbar. Er bietet direkte Einsichtnahme an in mitgebrachte Exemplare. Herr Dr. Verwey berichtet zur Baumaßnahme „BM“ Breite Straße. Wegen des alten Straßenbelages des Abschnittes zwischen Mengstraße, Richtung Beckergrube, der von Stadtgrün und Verkehr bis 2023 saniert werden soll, wurden alle anderen, die ebenfalls von der BM betroffen sind, vorher mit eingebunden, bevor der neue Straßenbelag draufkommt. Die EBL werden im März beginnen, da unsere Leitungen am tiefsten gelegen sind. Die Breite Straße ist eine besondere Straße in Lübeck, die Geschäfte sind betroffen und wurden mit eingebunden. Nach den EBL werden Travenetz mit den Gas-, Strom- und Trinkwasserleitungen starten.

Nachfrage Herr Zahn, ob die BM eingeplant war?

Herr Dr. Verwey beantwortet, dass die BM von den EBL nicht eingeplant war. Da die EBL sich mit den städtischen Leitungsträgern koordinieren, wurden die EBL gefragt, ob die EBL die BM vorziehen können. Somit ist das eine vorgezogene BM.

Herr Senator Hinsen ergänzt, dass dieses Thema im Bauausschuss besprochen werden sollte und Frau Hagen darum gebeten hat, das dem WA mitzuteilen.

Frau Dr. Blunk fragt nach zu den Corona-Abwasseruntersuchungen der EBL. Sie hat über die Zeitung erfahren, dass deutschlandweit ein Projekt stattfindet und Rostock teilnehmen wird. Sie fragt nach, ob sich die EBL dafür beworben haben oder aus bestimmten Gründen nicht beworben haben?

Herr Dr. Verwey berichtet, dass die EBL sich am Anfang der Pandemie an Abwasseruntersuchungen beteiligt hätten, mit mäßigen Erkenntnissen. Nun wurde das Thema bundesweit aufgegriffen und ist gestern, den 09.02.22, gestartet mit repräsentativ ausgewählten Städten, die dort mitmachen. Lübeck hat sich nicht beworben, werden aber über die Ergebnisse informiert.