Auszug - AM Katja Mentz (GAL): Mobile Luftfilter für den anlassbezogenen Interimseinsatz durch Schulleitungen/Schulen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Mentz bittet um Erteilung des Rederechtes für Frau Schulte-Ostermann.
Der Ausschuss stimmt der Worterteilung mit 10 zu 3 Stimmen zu.
Frau Schulte-Ostermann berichtet über den Hintergrund des Antrages.
Dazu sprechen Herr Ahmad, der Vorsitzende, Herr Dr. Friedemann, Herr Haltermann, Herr Kleinert, Frau Mentz.
Frau Mecker bittet um Änderung der Anzahl von 3 Luftfiltern pro Schule, auf eine bedarfsgerechte Verteilung.
Weiterhin ergänzen Frau Frank, Herr Haltermann, Herr Schopenhauer, Herr Kerlin, Frau Mentz, Herr Nölck und Herr Dr. Friedemann.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen:
Beschluss:
Der Bürgermeister wird beauftragt, unabhängig von einer Landes- oder Bundesförderung umgehend für jede Lübecker Schule mobile Luftfilter für je drei Klassenräume anzuschaffen, die von den Schulen anlassbezogen in den Klassen aufgestellt werden können, wenn Lehrkräfte feststellen, dass die CO² Ampeln dauerhaft oder in sehr kurzen Abständen kritische Signale (gelb/rot) anzeigen.
Die Geräte sollen zusätzlich zu den bereits bestellten mobilen Luftfiltern angeschafft werden, da diese dauerhaft für bestimmte Räume vorgesehen sind und nicht flexibel zur Verfügung stehen.
Abstimmungsergebnis als Empfehlung für die Bürgerschaft | einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 7 | |
Nein-Stimmen | 6 | |
Enthaltungen | 0 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|