Auszug - AM André Kleyer (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Antrag "Schutz von Kindern vor gefährlicher UV-Strahlung"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Vorsitzende erklärt zum Antrag, dass es sich bei den Anforderungen lediglich um Vorgaben aus dem vorgelegten Bericht der Verwaltung handelt.
Herr Haltermann bittet unter Punkt b das Wort „mindestens“ durch „ausreichend“ zu ersetzen.
Frau Frank schlägt vor, den Bauausschuss für die Punkte a und c miteinzubeziehen und verweist darauf, dass die Umsetzung der Anforderungen durch den Fachbereich 5 erfolgen müsste. Der Vorsitzende stimmt der Ergänzung der Beratungsfolge zu.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag in der geänderten Form abstimmen:
Beschluss:
Der Schul- und Sportausschuss möge beschließen:
Bezugnehmend auf den Bericht VO/2021/10342 wird/ist...
a) ...mit den 10 Schulen (Willy-Brandt-Schule, Stadtschule Travemünde, Katharineum zu Lübeck, Thomas-Mann-Schule, Grundschule Lauerholz, Paul Klee Schule Hauptstelle, Grundschule am Koggenweg, Baltic-Schule, Schule Falkenfeld, Pestalozzi-Schule), die zusätzlichen Bedarf für Sonnenschutzmöglichkeiten angemeldet haben, jeweils eine individuelle Lösungsmöglichkeit erarbeitet und dem Ausschuss für Schule und Sport bis März 2022 gebündelt in einem Konzept zur Entscheidung vorzulegt,
b) ...der im Freibad Moisling neu geschaffenene Kinderspielplatz mindestens auf der Hälfte der Spielplatzgrundfläche mit Sonnenschutz ausgestattet,
c) ...zu berichten, inwiefern zusätzliche Baumpflanzungen auf und im Umfeld der sonnigsten 15% der Spielplatzanlagen der Hansestadt Lübeck geeignet sind, den Sonnenschutz für Kinder zu verbessern. Dies wird dem Ausschuss bis März 2022 zur Kenntnis gegeben.
Abstimmungsergebnis als Empfehlung für die Bürgerschaft | einstimmige Annahme | x |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 13 | |
Nein-Stimmen | 0 | |
Enthaltungen | 0 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|