Auszug - mdl. Bericht: Offene Kinder- und Jugendarbeit als "neutraler" Freizeitspaß?  

24. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 5.3
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 02.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:07 - 20:53 Anlass: Sitzung
Raum: media docks
Ort: Willy-Brandt-Allee 31 a, 23554 Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Dr. Schuhmacher berichtet anhand einer Power-Point-Präsentation (wird der Niederschrift als Anlage beigefügt) über Auswirkungen von politischen Interventionen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Berichte aus der Fachpraxis würden auf Angriffe, Delegitimierungen und Infragestellungen aus der rechten Richtungen hinweisen, die sich gegen generelle Konzeptionalisierungen demokratischer Jugendarbeit richten würden. Verschiedene Fragen zur Neutralität und der Rolle der Jugendarbeit im Kontext von Demokratieentwicklung werden aufgeworfen.

Der Bericht wird vom Ausschuss zur Kenntnis genommen.

 

Auf Nachfrage von Herrn Bernet berichtet Herr Dr. Schuhmacher, dass es einen Effekt auf Jugendliche haben könne, wenn eine Einrichtung durch politische Interventionen z.B. als „linksextrem“ gelabelt werde, weil sich dort queere Jugendliche träfen.

 

Ein stimmberechtigtes Ausschussmitglied verlässt die Sitzung.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich TOP 5.3. - neutraler Freizeitspass (615 KB)