Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Stellungnahme des Ombudsmanns Denkmalschutz Schleswig-Holstein  

20. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.2.5
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 09.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:04 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Hr. Dr. Poser, Ombudsmann Denkmalschutz Schleswig-Holstein, weist darauf hin, dass er eine neutrale Position zu beziehen habe und erinnert an die unterschiedlichen Auffassungen und Lösungen des zukünftigen Nutzers, der Baudenkmalpflege und der Archäologie. Bei der gemeinsamen Beratung mit den Beteiligten sei nicht nur die Treppe Thema gewesen, sondern auch baurechtliche Fragen, Fragen des Brandschutzes sowie der Behindertengerechtigkeit standen im Raum, also Aspekte, die über den Bereich Denkmalpflege hinausgehen. Letztlichsse eine Entscheidung, die viele Aspekte berücksichtige, r das Bauvorhaben getroffen werden. Grundsätzlich sei die Funktionalität im Gebäude gewährleistet. Im Mediationsprozess wurden viele Möglichkeiten diskutiert und über ein schlüssiges Gesamtkonzept beraten.

 

Der Vorsitzende bedankt sich bei Hr. Dr. Poser für sein Statement.

 

Es sprechen AM Dr. Junghans, BM Neskovic, AM Steffen und Hr. Bgm. Lindenau zur Rolle des Bürgermeisters in der Hansestadt Lübeck als obere Denkmalschutzbehörde, seinen Ermessungsspielraum, zum Nutzungskonzept, zu rechtlichen Fragestellungen und zu den Grundsätzen des Denkmalschutzgesetzes in Schleswig-Holstein.


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege nimmt die Stellungnahme des Ombudsmanns Denkmalschutz Schleswig-Holstein zur Kenntnis