Auszug - Anfrage des AM Silke Mählenhoff (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Naturschutzrelevante Habitate an Bäumen künstlich schaffen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Baeskow erklärt, dass in Lübeck dies nicht praktiziert werde, weil in Lübeck schon seit 30 Jahren diese Biotope vorhanden seien und nicht künstlich geschaffen werden müssten. Viele Punkte seien schon im Lübecker Waldkonzept berücksichtigt, Totholz werde als Habitate benötigt. Herr Baeskow und Herr Hinsen beantworten Fragen der AM Mählenhoff und Röttger. Corona bedingt werde es dieses Jahr leider keinen Walderlebnistag geben.
Anfrage:
Die Bayerische Umweltakademie ANL hat eine Veröffentlichung zur Anlage von künstlichen Habitaten im Wald herausgegeben mit dem Titel "Naturschutz mit der Kettensäge"
Hierzu frage ich die Verwaltung:
- Wird im vorbildlichen Lübecker Stadtwald Ähnliches schon praktiziert?
- Wie werden die in der Artenschutzveröffentlichung beschriebenen Maßnahmen eingeschätzt?
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|