Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Gesprächsrunde mit den Bundestagskandidat:innen Frau Prof.Dr. Schmidtke, Herrn Hönel und Herrn Klüssendorf  

Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung
TOP: Ö 4
Gremium: Beirat für Menschen mit Behinderungen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 18.08.2021 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 17:44 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Frau Prof.Dr.Claudia Schmidtke, Herr Hönel sowie Herr Klüssendorf stellen sich mit Ihrer jeweiligen Vita kurz vor.

Herr Christian Rettberg bittet die Kandidat:innen um eine Einschätzung zur Corona-Thematik. Frau Schmidtke eröffnet. U.a. werden die 3G Regeln ein kommender bundesweiter Standard werden. Herr Klüssendorf schließt sich an. Bei der Impfstrategie für Jugendliche ab 12 Jahren besteht Einigkeit. Frau Schmidtke berichtet über die sog. Helmholtz-Software. Herr Klüssendorf berichtet über Personalmangel im Gesundheitsamt. Heike Mattes in Ihrer Funktion als ärztliche Leitung des Corona-Teams im Lübecker Gesundheitsamt erhält das Wort. Sie stellt sich und Ihre Vita vor, sie wünscht sich mehr Personal im Gesundheitsamt sowie ein Herunterbrechen der guten politischen Ansätze der Bundesregierung bis auf die Kommunen und natürlich deren Mitarbeiter.

Frau Schmidtke lobt ausdrücklich den Einsatz des Teams vom Gesundheitsamt Lübeck.

 

Herr Hönel tritt für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Des Weiteren befürwortet er eine Aufstockung des Bundesanteiles am Gesundheitswesen sowie mehr Tarifverträge in der Pflege. Die hohe Arbeitsbelastung der Pflegekräfte wurde erkannt. Herr Klüssendorf vertritt eine höhere Steuerfinanzierung der Pflege. Ebenso Frau Schmidtke.