Auszug - Antrag des AM Thomas Markus Leber, FDP: Gepäckschließfachanlagen in Parkhäusern mit stark touristischer Nutzung für das Gepäck durchreisender Radtouristen  

51. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 7.3
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Mo, 17.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:08 - 19:15 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2021/10063 Antrag des AM Thomas Markus Leber, FDP: Gepäckschließfachanlagen in Parkhäusern mit stark touristischer Nutzung für das Gepäck durchreisender Radtouristen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der FDP Fraktion Bearbeiter/-in: Beisiegel, Natalie
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 


Antrag:

Das Parkhaus Holstentor wird zukünftig verstärkt als Anlaufpunkt für Radtouristen auf der Durchreise genutzt werden können (vgl. Vorlage VO/2021/09929 im Bauausschuss). Schon jetzt gibt es in diesem Parkhaus Abstellmöglichkeiten an Anlehnbügeln im Sichtfeld des Pförtners. Im Rahmen der Planung für den vorgesehenen Neubau des Parkhauses wird die Einrichtung von Abstellplätzen für Fahrräder mit Lademöglichkeiten berücksichtigt. Unberücksichtigt bleibt bislang, dass durchreisende Radtouristen in der Regel mit Gepäck unterwegs sind, das zumeist in sperrigen und nicht abschließbaren Packtaschen mitgeführt wird. Da Radtouristen diese Gepäckstücke ungerne unbeaufsichtigt lassen, die Gepäckstücke aber andererseits nicht auf eine unbeschwerte Stadtbesichtigung mitgenommen werden können, verzichtet so mancher Touristen auf die vielfältigen Möglichkeiten, die die Hansestadt bietet.

Bei der Neukonzeption von Fahrradabstellplätzen in Parkhäusern mit einer stark touristischen Nutzung (z.B. im Parkhaus Holstentor) wird zukünftig nicht nur die Option von Lademöglichkeiten für Elektroräder berücksichtigt, sondern zusätzlich auch die Option von kleinen Gepäckschließfachanlagen für das Gepäck durchreisender Radtouristen.

Die Gepäckschließfachanlagen sind so zu dimensionieren, dass die Gepäckstücke von Radtouristen in üblichen Größen problemlos hineinpassen. Die Kunden sollten die Wahl zwischen verschiedenen Volumina haben, die unterschiedlich bepreist werden. Das Angebot ist an die Nachfrage anzupassen. Zunächst werden einige wenige Schließfächer ausreichend sein. Es ist zielführend derartige Anlagen bereits bei der Planung zu berücksichtigen.


 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

x

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

15

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

 

Der Bauausschuss beschließt den Antrag einstimmig.