Auszug - Anfrage der AM Thomas-Markus Leber (FDP) zu baulichen Maßnahmen zur Verhinderung von Vandalismus im neuen Fahrradunterstand am Hafenbahnhof in Travemünde
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Anfrage:
In der Vorwoche kam es zum wiederholten Mal zu Vandalismus-Aktionen im erst 2018 errichteten Fahrradunterstand am Hafenbahnhof in Travemünde. Gleich 8 Räder von Pendlern und Touristen wurden an den frei zugänglichen Bügeln zerstört oder beschädigt. In einigen Fällen war die Fahrtüchtigkeit der Fahrräder nicht mehr gegeben. Konkret wurden Rücklichter zerschlagen, Schutzbleche und Reifen durch rohe Kraftanwendung verbogen sowie Sättel entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Mit welchen baulichen Maßnahmen kann die Situation im Fahrradunterstand verbessert werden? Macht es Sinn die bislang frei zugänglichen Stellflächen einzufrieden bzw. mit Gittern und Toren abzusperren?
- Könnten zusätzliche oder andere Lichtquellen eine Lösung sein?
- Können Überwachungskameras für mehr Sicherheit zu sorgen?
- Muss das Gesamtkonzept des Fahrradunterstandes noch einmal überdacht werden? Die Räder in der abgeschlossenen Fahrradgarage, die gegen Gebühr genutzt werden können, waren nicht betroffen.
Um eine schriftliche Beantwortung der Anfragen wird gebeten!
Zwischenantwort:
Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|