Auszug - Beantwortung der Fragen zur Telefonkonferenz (14.05.2020) von KEV/SEV zum Thema Kita-Reform  

14. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (als gemeinsame Sitzung mit dem Schul- und Sportausschuss - Wahlperiode 2018-2023)
TOP: Ö 4.1.3
Gremium: Schul- und Sportausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 02.07.2020 Status: öffentlich
Zeit: 16:03 - 18:11 Anlass: Sitzung
Raum: Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle
Ort: Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
 
Wortprotokoll

 

Herr Jürgensen berichtet, dass die Kitareform zum 01.01.2021 in Kraft treten würde.

 

Des Weiteren erklärt Herr Jürgensen, dass - da keine anderen Voraussetzungen zu erfüllen seien - es keiner zusätzlichen Nachweise für eine Betreuung von mehr als sechs Stunden/Tag bedürfe, sondern eine Aussage der jeweiligen Kita zur Entscheidung über die pädagogische Vertretbarkeit ausreichend sei.

 

Hier würden die Modell-Kitas entfallen. Zuletzt fasst Herr Jürgensen zusammen, dass alle Eltern ein Wunsch- und Wahlrecht hätten, welches sich jedoch an den vorhandenen Kapazitäten der jeweiligen Kita (Öffnungszeiten, Versorgungsstruktur usw.) orientieren würde.

 

Weitere Fragen von Frau Benecke-Benbouabdellah beantwortet Herr Jürgensen.

 

Herr Puhle ergänzt mit dem Verweis auf die letzte Bürgerschaftssitzung.