Auszug - AM Lengen (SPD): Antrag zu: "Klimanotstand - kurzfristiger Maßnahmekatalog zum Klimaschutz"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
Der Bürgermeister wird gebeten, die Einführung von E-Taxen im Bereich der Hansestadt Lübeck zu unterstützen, um so einen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz zu leisten. Künftig sollen für Taxifahrten, die durch die Hansestadt Lübeck und ihre Gesellschaften beauftragt werden, vorzugsweise E-Taxen und Hybrid-Taxen eingesetzt werden.
Darüber hinaus wird der Bürgermeister gebeten, der Bürgerschaft bis Ende diesen Jahres zu berichten, welche weiteren Möglichkeiten es seitens der Hansestadt Lübeck gibt, um den zügigen Einsatz von mehr E-Taxen in Lübeck zu unterstützen (z. B. Aufbau einer Ladeinfrastruktur unter besonderer Beachtung der Anforderungen von E-Taxen). Dabei soll auch über entsprechende Konzepte in anderen deutschen Großstädten (z. B. München, Stuttgart, Augsburg) berichtet und das Lübecker Taxigewerbe beratend mit einbezogen werden.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung | x | |
Ohne Votum |
|
Der TOP wurde vor Eintritt in die Tagesordnung (TOP 1) vertagt.