Auszug - Mündlicher Zwischenbericht "Aufwachsen in Lübeck 2.0"
|
Wortprotokoll |
Nach einer kurzen Einleitung durch Herrn Puhle stellen Frau Heidig, Frau Rieper und Frau Möller den Zwischenbericht vor. (siehe Anlage 5)
Frau Stojan merkt an, dass ihr ein Forum für Kinder und Jugendliche fehlen würde, damit die
Beteiligung verbessert werden könne. Dazu verweist Herr Puhle auf Pläne dazu, die durch die aktuelle Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen seien.
Fragen von Frau Schmittner und Herrn Müller beantwortet Herr Puhle.
Herr Wargenau bittet um eine Analyse der Auswirkungen auf die bereits bestehenden Unterschiede bei benachteiligten Schüler:innen zur nächsten Sitzung. Frau Weiher sagt dies zwar grundsätzlich zu, weist jedoch darauf hin, dass es nicht machbar sei, die Analyse bis zur nächsten Sitzung abzuschließen.
Eine Frage von Frau Prüß zu Kinderarmut und -bildung beantwortet Frau Weiher. Dabei verweist sie auf den Armutsbericht von Herrn Senator Schindler und den aktuellen Bildungsbericht von Frau Alvarez Fischer und Frau Ahlborn-Ritter.