Auszug - Antrag des AM Heike Stegemann (FDP) zu Lübecker Weihnachtsmärkten
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Schindler berichtet, dass die LTM seit vielen Jahren u. a. für die Weihnachtsmärkte in Lübeck zuständig ist und die Konzepte kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die LTM hat bereits vor einiger Zeit Kontakte zu den zuständigen Stellen aufgenommen, um eine Integration der Beckergrube und des Drehbrückenplatzes zu prüfen. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation werden die Regelungen und Rahmenbedingungen derzeit laufend verändert. Eine konkrete Planung ist daher aktuell kaum möglich. Denkbar ist durchaus, dass entsprechende Flächen zur Verteilung der Besucherströme Teil des Konzeptes werden. Herr Schindler hat zur zielführenden Umsetzung großes Vertrauen in die Planung der LTM. Aus Sicht von Herrn Reinhardt sind die Inhalte des Antrages eher für eine Umsetzung in 2021 denkbar.
Herr Dr. Eymer schlägt vor, den Antrag als Arbeitspapier an den Aufsichtsrat der LTM weiterzugeben.
Antrag:
Über ein Interessenbekundungsverfahren soll entweder ein Konzept/Betreiber für die weihnachtliche Bespielung der Fläche am Drehbrückenvorplatz/Untertrave-Wasserseite bis zum Hansemuseum ausgewählt werden, oder aber die LTM wird damit beauftragt, ein solches Konzept zu erarbeiten und/oder aber das Verfahren zu führen.
Mitzudenken wären evtl. der neu entstandene Theaterplatz in der Beckergrube, der neu entstandene Bootshafen an den Media Docks und evtl. die Media Docks selbst, die Wasserflächen (Nutzung von Pontons), Selfie-Points mit Leuchtskulpturen…
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
beschließt einstimmig, den Antrag
als Arbeitspapier an den Aufsichtsrat
der LTM GmbH weiterzuleiten.
(15 Ja-Stimmen)
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 15 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|