Auszug - Mitteilungen aus dem Kulturbüro
|
Wortprotokoll |
Frau Jakubczyk teilt mit, dass eine Übersicht über die Corona-bedingten Einnahmeausfälle der freien Theater im Nachgang an die Telefonkonferenz des Kulturausschusses am 11. Mai 2020 von der Kulturverwaltung erstellt wurde. Frau Jakubczyk merkt hierzu an, dass sich eine Ermittlung valider Zahlen in diesem Fall als schwierig erweise, da die freien Theater unter verschiedenen Unternehmensformen betrieben werden, unterschiedliche Spielzeiten aufweisen (ganzjährig oder saisonal) und als mobiles Theater oder als feste Bühne fungieren.
Im ersten Tabellenblock sind die Ist-Kosten den aktuellen Hilfen (Gültigkeitsdauer von drei Monaten) und Finanzierungen gegenüber gestellt. Der zweite Tabellenblock zeigt die Differenz zwischen Einnahmen aus regulärem (vor Corona) und eingeschränktem Spielbetrieb.
Herr Böhm weist darauf hin, dass er und Herr Götz keine Einladung zur Telefonkonferenz am 11. Mai 2020 und keine tabellarische Übersicht erhalten haben. Herr Stolzenberg sichert zu, dass dies zukünftig berücksichtigt wird.
Herr Stolzenberg bittet, dass die anonymisierte tabellarische Übersicht über die finanzielle Situation von privaten Lübecker Theatern ans Protokoll angehängt wird. Der für diese Tabelle ermittelte Differenzbetrag bezieht sich auf einen Monat.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | TOP 3.5_Ergebnistabelle_Abfrage private Theater_02.06.2020_anonym (46 KB) |