Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die 17. Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit.
a) Der Vorsitzende verpflichtet das Ausschussmitglied Heike Stegemann mit den Worten:
„Ich verpflichte Sie auf die gewissenhafte Erfüllung Ihrer Obliegenheiten, weise Sie auf die Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung hin und führe Sie hiermit in Ihr Amt ein.“
Ferner macht der Vorsitzende darauf aufmerksam, dass Personen, die möglicherweise befangen sein könnten, verpflichtet sind, dieses mitzuteilen. Ob jemand befangen sein könnte, entscheidet im Zweifel der Ausschuss.
b) Herr Simon beantragt, den TOP
4. Berichte
4.1. VO/2020/08879
Bericht über den aktuellen Stand zur Aufstellung des Bebauungsplanes
01.77.00 Nördliche Wallhalbinsel (PIH-Konzept)
auf die nächste Sitzung zu vertagen, da noch Gesprächsbedarf innerhalb der CDU besteht.
Die Herren Reinhardt und Dr. Flasbarth sowie Frau Grädner äußern sich zur Vertagung kritisch, da der Anhandgabevertrag nur bis zum 30.06.2020 läuft. Herr Senator Schindler teilt mit, dass die Verwaltung die Anhandgabe verlängern wird, er hierzu jedoch zunächst die Beratung in den Gremien abwarten wollte. Herr Dr. Eymer spricht sich für eine Verlängerung der Anhandgabe aus.
c) Der Vorsitzende weist darauf hin, dass nachstehende Unterlagen zur heutigen Sitzung noch eingereicht wurden:
7. Anträge von Ausschussmitgliedern
7.1. VO/2020/08980
Antrag des AM Heike Stegemann (FDP) zu Lübecker Weihnachtsmärkten
Zu diesem TOP ist die Erweiterung der Tagesordnung im Wege der Dringlichkeit erforderlich.
Frau Stegemann erläutert kurz die Begründung der Dringlichkeit mit Verweis auf den Planungszeitraum für den diesjährigen Weihnachtsmarkt.
d) Herr Krause teilt mit, dass er zu TOP
13. Beschlussvorlagen
13.4. VO/2020/08862
Aufhebung des Beschlusses (VO 2017/05166) zur Bestellung eines
Erbbaurechts für ein Parkhaus in Travemünde, Am Lotsenberg
unter TOP
13. Beschlussvorlagen
13.4.1. VO/2020/08862-01
Änderungsantrag des AM Krause (CDU-Fraktion) zu VO/2020/08862 –
Bestellung eines Erbbaurechtes für ein Parkhaus in Travemünde
einen Änderungsantrag einbringen wird.
e) Der Vorsitzende weist darauf hin, dass gemäß § 35 Abs. 2 der Gemeindeordnung ein gesonderter Verfahrensbeschluss mit 2/3 Mehrheit über die nichtöffentliche Behandlung von Vorlagen erforderlich ist. Er lässt über die Zuordnung der für den nichtöffentlichen Teil an-gemeldeten TOP einzeln abstimmen.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
nimmt zu a) Kenntnis.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
beschließt zu b) mehrheitlich, den TOP
4.1. auf die nächste Sitzung zu vertagen.
(12 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 2 Enthaltungen)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
beschließt zu c) einstimmig, die Tagesordnung
unter Bejahung der Dringlichkeit
um den TOP 7.1. zu erweitern.
(15 Ja-Stimmen)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
nimmt zu d) Kenntnis.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.1. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.2. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.3. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.4. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.5. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.6. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.7. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“
stimmt zu e) mit der erforderlichen
Zweidrittelmehrheit der nichtöffentlichen
Beratung des TOP 13.8. zu.
(14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme)