Auszug - Anfrage des AM Detlef Thannhäuser (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Energieversorgung der Wertstoffhöfe
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Rehberg gibt Ausführungen zum Stand der Wertstoffhöfe. Es gibt Unterschiede zwischen diesen (Gründe: 2 angemietet, 2 alt und baulich nicht veränderbar).
Alle Wertstoffhöfe – bis auf Niemark – werden von den Stadtwerken mit Ökostrom versorgt. Aber Eigenstrom könne hier nicht verwendet werden; der Bau einer Photovoltaik(PV)-Anlage war nicht möglich.
Der Wertstoffhof auf Niemark wird mit selbst erzeugtem Strom von der MBA versorgt.
Die Wärmeversorgung erfolgt im Bereich der Erdgasheizung. Für den Standort Herrenwyk war Wärmepumpe nicht möglich, weil es sich dort um ein Altlastensanierungsgebiet handelt.
Für den zukünftigen Wertstoffhof Posener Straße wurde der Einsatz einer Wärmepumpe geprüft. Die gewonnene Wärme würde jedoch nicht für das gesamte Gebiet reichen. Über die Einsatzmöglichkeit von Erdgas wird nachgedacht. Eine andere Alternative wäre ein Wärmetauscher (wie z.B. in der Ratzeburger Allee). Die bauliche Tauglichkeit wird geprüft; ebenfalls der evtl. Einsatz von PV-Anlagen. Wo es geht, werde das gemacht.
Mit den Ausführungen erklärt sich Herr Thannhäuser einverstanden.
Beschluss:
Hinsichtlich des Betriebs der 4 Wertstoffhöfe der Hansestadt Lübeck (St. Lorenz, Altstadt, Herrenwyk, Niemark) wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:
1. Auf welche Weise werden die Wertstoffhöfe mit Strom versorgt? Wurde - sofern noch nicht vorhanden - die Versorgung aus regenerativen Quellen,
z.B. mittels betriebseigener Photovoltaikanlagen, von den EBL geprüft?
2. Auf welche Weise werden die Wertstoffhöfe mit Wärme versorgt? Wurde - sofern noch nicht vorhanden - die Versorgung aus regenerativen Quellen,
z.B. mithilfe einer Wärmepumpe, von den EBL geprüft?
3. Sind die Leuchtmittel auf den Wertstoffhöfen bereits auf energiesparende LEDs umgestellt?"
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|