Auszug - Antwort auf die Anfrage des AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Photovoltaikanlagen auf Altstadtdächern - Vorlage VO/2019/08417
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Dr. Hunecke erweitert ihre Antwort auf alle Dachformen und erklärt, dass jeder Fall geprüft wird. Dabei stellt sich heraus, dass die Installation von Solarmodulen auf Satteldächer meist zu einer deutlich sichtbaren Veränderung der historischen Altstadtinsel führt.
Frau Dr. Hunecke berät die Hauseigentümer zur energetischen Sanierung, die nicht unbedingt auf Solarmodule beschränkt ist. Bis jetzt ist für jeden Fall eine einvernehmliche Lösung gefunden worden.
Herr Petereit verweist auf die städtische Vorlage VO/2019/07727-01 „Klimanotstand- kurzfristiger Maßnahmenkatalog zum Klimaschutz“. Dort arbeitet die Stadt an einem Konzept für das gesamt Stadtgebiet.
Beschluss:
Anfrage des AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) zu Photovoltaikanlagen auf Altstadtdächern:
Sind in der historischen Innenstadt – insbesondere aus Sicht der Denkmalpflege - Photovoltaikanlagen auf Flachdächern möglich, bzw. welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|