Auszug - AM Puhle (SPD): Präventions- und Anti-Stigmatisierungsprogramm "Verrückt? Na und! - Seelisch fit in der Schule"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Puhle begrüßt zu diesem Antrag Frau Marsch von der Stabsstelle Gesundheitsförderung.
Frau Marsch berichtet, dass das Projekt „Verrückt? Na und!“ im Februar 2020 gestartet sei. Hierbei handele es sich um eine Kooperation von der Brücke, KISS Kinderwege und dem Gesundheitsamt zur Unterstützung und Begleitung fachlicher Experten zur Verhinderung von psychisch und seelischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen. 7 Schulen hätten Interesse an dem Projekt gezeigt und den Anfang hätte die Geschwister-Prenski-Schule gemacht. Bei dem Verein „Irrsinnig Menschlich e.V.“ könnte Informationsmaterial zu diesem Projekt bestellt werden.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob für das Präventions- und Anti-Stigmatisierungsprogramm „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule“
ein Förderantrag beim „GKV-Bündnis für Gesundheit“ (im Rahmen des Kommunalen Förderprogramm: Zielgruppenspezifische Interventionen) gestellt werden kann.
Sind die notwendigen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt, wird die Hansestadt Lübeck damit beauftragt, einen entsprechenden Förderantrag zu stellen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 14 | |
Nein-Stimmen | 0 | |
Enthaltungen | 0 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig gemäß Antrag zu beschließen.