Auszug - Wohnungsmarktbericht 2019
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Stolte stellt den Wohnungsmarktbericht 2019 vor.
Zusätzlich präsentiert Frau Elstner die aktuellen Zahlen zur Wohnraumförderung und Wohnungsvermittlung (Präsentationen im Anhang).
Herr Wulf führt zu Personengruppen mit Zugangsschwierigkeiten zum Wohnungsmarkt aus und weist auf das Projekt Frauenwohnen hin, bei dem Belegbindungen angekauft werden können, damit Wohnungen für Frauen aus Frauenhäusern zur Verfügung stehen.
Hierzu sprechen Herr Hönel und Frau Akyurt Herr Senator Schindler, Herr Dr. Grohmann, Herr Martens und Herr Schaffenberg.
Herr Voht merkt an, dass man die Generationsgerechtigkeit auf dem Lübecker Wohnungsmarkt nicht außer Acht lassen sollte.
Herr Fürst bitte um Erläuterung, ob man auch als Stadtverwaltung Belegungsbindungen „kaufen“ kann.
Herr Wulf erläutert, dass hierzu Gespräche mit dem Innenministerium bereits geführt werden.
Herr Hönel verlässt die Sitzung um 18.25 Uhr; Herr Fürst ist ab 18.25 Uhr als Vertreter für Herrn Hönel anwesend.
Frau Akyurt verlässt die Sitzung um 18.45 Uhr.
Beschluss:
Der Wohnungsmarktbericht 2019 soll die Kerndaten des Wohnungsmarktkonzeptes 2013 sowie die in den letzten Jahren veröffentlichten Wohnungsmarktberichte 2015 - 2018 aktualisieren und als Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Wohnungsbauentwicklung dienen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|