Auszug - Begrünung von Dächern und Fassaden im Interesse des Klimaschutzes in das Baurecht aufzunehmen Antrag aus der Einwohnerversammlung vom 24.06.2019
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Vorkamp sieht dieses Thema als Selbstgänger an, da es ein fortwährendes Thema sei.
Frau Mählenhoff sieht die Verwaltung zur Änderung des Baurechts nicht zuständig, sondern nur das Bauleitplanverfahren. Bei einer Begrünung von Fassaden müsse auch der Denkmalschutz beteiligt werden. Ihrer Meinung nach, könne dies nur ein Thema bei neuen B-Plänen sein und nicht bei Bestandsbauten.
Herr Dr. Lengen sieht eine schnelle Entscheidung auch im Sinne des Klimanotstands als wichtig an.
Frau Haltern möchte wissen, ob es auch eine Antwort an den oder die Fragesteller seitens der Verwaltung gäbe.
Frau Mählenhoff war während der Abstimmung nicht im Sitzungssaal.
Beschluss:
Die Bürgerschaft möge sich mit dem Thema beschäftigen, die Begrünung von Dächern und Fassaden im Interesse des Klimaschutzes in das Baurecht aufzunehmen
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | x |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 12 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss empfiehlt gemäß des Beschlussvorschlags zu beschließen.