Auszug - Fraktion Freie Wähler & GAL und Die Unabhängigen: AT zu Fraktion Freie Wähler und GAL: Beteiligung der Hansestadt Lübeck am Programm des Landes SH zur Kastration freilebender Katzen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Hartmann berichtet über die Kastrationen freilebender Katzen, die jeweils im Frühjahr und Herbst stattfinden. Die Hansestadt Lübeck könne sich an der nächsten Aktion beteiligen, dies sagt Herr Senator Hinsen zu. Die Kosten belaufen sich auf ca. 4.000 Euro/Jahr. Keine Wortmeldungen.
Beschluss:
1) Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich an dem SH-Landesprogramm zur Kastration freilebender Katzen und stellt für das Jahr 2019 und 2020 jeweils einen Betrag von 3.000 € zur Verfügung, damit freilebende Katzen (und Kater) kastriert werden können. Bei Bedarf ist dieser Betrag zu erhöhen.
2) Der Zuschuss der Hansestadt Lübeck soll auch genutzt werden können, wenn Menschen mit geringen Einkommen ihre Katze/ihren Kater kastrieren oder sterilisieren lassen wollen und diese nicht finanzieren können.
3) Der zuständige Senator Hinsen wird gebeten, mit der Landesregierung Kontakt aufzunehmen, um anzuregen das Programm wieder so umzustellen, dass es keinen anteiligen Zuschuss der Kommunen und kreisfreien Städte geben muss. Diese Regelung macht das Verfahren so bürokratisch, dass es seit der Umstellung weniger genutzt wird als zuvor und die Anzahl von freillebenden Katzen und sogenannten Katzenhotspots landesweit wieder zugenommen hat.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | x |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Ausschuss empfiehlt einstimmig gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen