Auszug - Fachtag Soziales Lernen an Schulen
|
Wortprotokoll |
Frau Reichel berichtet von dem Projekt „Soziales Lernen an Schulen“.
Das Ziel der Kooperationspartner Schulamt, Schulsozialarbeit und Kinder- und Jugendschutz sei die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Schüler:innen.
Nach dem Fachtag „Klimawandel in der Schule. Soziales Lernen als Konzept“ im November 2018 für alle Schulen, sei den Grundschulen und Förderzentren ein ganz konkretes Trainingsprogramm vorgestellt worden, um sie zu unterstützen, Verhaltensstörungen bei Schüler:innen frühzeitig vorzubeugen und damit zugleich die Lehr- und Lernmöglichkeiten aller in der Schule zu verbessern. Das Programm heißt „Lubo aus dem All“ und werde bereits an einigen Schulen in der Hansestadt Lübeck erfolgreich eingesetzt. Den Schulen würden zahlreiche Hilfestellungen angeboten, um ein verbindliches und altersgerechtes Angebot gut evaluierter Programme zur Stärkung der Persönlichkeits- und Sozialkompetenz zu implementieren. Bei der Einführung des Projektes begleite der schulpsychologische Dienst die Schulen.