Auszug - Jahresabschluss der Entsorgungsbetriebe Lübeck für das Jahr 2018
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Engel gibt Ausführungen zum Jahresabschluss anhand einer Präsentation
(Beauftragung, Gegenstand der Prüfung, Prüfungszeitraum, Prüfungsergebnisse,
Deponie-Rückstellung).
Dazu beantwortet er Fragen der Herren Eymer und Quirder zur Darstellung der Vermögens- und Kapitalstruktur und Stichtagsberechnung.
Herr Zahn fragt, ob die Hilfe der Entsorgungsbetriebe im Kreis Stormarn bei dessen Engpässen bei der Müllentsorgung in Rechnung gestellt wurde. Das bestätigt Herr Dr. Verwey.
Frau Dr. Blunk lässt sich die wiederholende Rücklage in den kalkulatorischen Einnahmen von Herrn Engel erläutern.
Herr Martens fragt nach Rückstellungen der EBL für Klagen bzgl. der geänderten Straßenreinigungsgebühr. Die seien lt. Herrn Engel berücksichtigt. Herr Dr. Verwey informiert, dass die derzeitigen Fälle überschaubar seien und nur ein geringes Risiko darstellten.
Der Vorsitzende dankt Herrn Engel für seine Erläuterungen und er verlässt die Sitzung.
Beschluss:
Der Jahresabschluss 2018 der Entsorgungsbetriebe Lübeck wird
mit einer Bilanzsumme zum 31.12.2018 von EUR 479.217.645,85
mit einer Summe der Erträge von EUR 114.436.883,39
mit einer Summe der Aufwendungen von EUR 100.914.405,14
und einem Jahresüberschuss von EUR 13.522.478,25
festgestellt.
Der Jahresüberschuss von EUR 13.522.478,25 wird in die Bilanzposition ‚Rücklage aus
kalkulatorischen Einnahmen‘ eingestellt.
Abstimmungsergebnis:
Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig, gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|