Auszug - Sitzungsgäste
|
Wortprotokoll |
Nach der Pause übernimmt Herr Böhm die Sitzungsleitung und der Vorsitzende die Protokollführung.
Nach Diskussion, anknüpfend an die Genehmigung des Rederechtes für 2 Gäste der letzten Sitzung, wird der Antrag gestellt :
Gäste sind grundsätzlich herzlich willkommen. Auf ihren Wunsch hin erteilt der Vorsitzende, wenn es keinen Widerspruch im Beirat gibt, dem Gast ein Rederecht für sein Anliegen für eine angemessene Zeit ( 3 min. ). Der Beirat beschließt ohne Diskussion, wie mit dem Anliegen verfahren werden soll (Überweisung in Vorstand, Arbeitskreis,.. ).
Abstimmung : 12 Ja – Stimmen und 1 Nein – Stimme.
Frau Ølgaard stellt zusätzlich den Antrag :
Ab Januar 2020 wird vor Eintritt in die Tagesordnung eine "Bürgeranhörung" eingerichtet, die maximal 10 min dauern soll. Dort kann jeder Senior:in ihr Anliegen vorbringen. Der Beirat beschließt dann ohne Diskussion, wie mit dem Anliegen verfahren werden soll (Überweisung in Vorstand, Arbeitskreis,.. ).
Abstimmung : 8 Ja – Stimmen und 4 Nein – Stimmen.
Es werden Bedenken geäußert, dass beides so nicht praktikabel ist. Die Beschlüssen sollen evaluiert werden.