Auszug - Struktur der Arbeitskreise
|
Wortprotokoll |
Aus der letzten Beiratssitzung resultiert der Vorschlag, die Arbeitskreise zusammen zu legen. Der Vorsitzende stellt das ausgearbeitete Organigramm vor.
Hierzu sprechen: die Herren Cladow, Böhm, Bauersachs, Görtz und der Vorsitzende sowie die Damen Ølgaard und Rennfleisch.
Folgende Struktur schlägt Herr Bauersachs vor:
Die Arbeitskreise (AK) bestehen dauerhaft und tagen regelmäßig. Es wird angestrebt 1 x monatlich.
In Ergänzung dazu werden Projektgruppen (PG) gebildet. Sie bestehen zeitlich befristet und tagen bei Bedarf.
Der Beirat beschließt, dass die bisherigen Arbeitskreise bestehen bleiben.
Herr Franzke bittet, in der nächsten Beiratssitzung den Tagesordnungspunkt „Arbeitsweise des Beirates in Zusammenhang mit den Arbeitskreisen“ aufzunehmen. Der Vorsitzende sagt dies zu.
Herr Maertens und der Vorsitzende beantwortet Nachfragen von Herrn Böhm in Bezug auf Stellungnahmen der Träger Öffentlicher Belange.
Herr Franzke fragt nach, ob der Beirat sich an dem Runden Tisch Eichholz und Vorwerker Diakonie beteiligen könnte.
Der Vorsitzende teilt mit, dass die Kontaktaufnahme über den Vorstand erfolgt.
Pause: 11:05 – 11:25 Uhr