Auszug - Anfrage AM Klix: "Wirtschaftliche Chancen von Verkehrs-, Energie- und Agrawende"  

11. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 3.5
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 11.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:32 - 18:47 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2019/08184 Anfrage AM Klix: "Wirtschaftliche Chancen von Verkehrs-, Energie- und Agrawende"
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Senator Schindler sagt eine Prüfung und schriftliche Beantwortung der Anfrage zu.

 

 


Anfrage:

1. Welche Maßnahmen werden bisher von der Hansestadt Lübeck unternommen um produzierendes Gewerbe der Wachstumsbranchen alternative-Antriebstechnologien (E-Mobilität, Wasserstoff etc.), Speichertechnologien, erneuerbare Energie und nachhaltige Ernährung in Lübeck anzusiedeln?

 

2. Ist die Hansestadt Lübeck auf Messen der entsprechenden Branchen präsent um aktiv für den Wirtschaftsstandort Lübeck zu werben? Welche Mittel werden für das Standortmarketing in diesen Bereichen aktuell aufgebracht? 

 

3. Welche Wachstumschancen bestehen, angesichts des zunehmenden gesellschaftlichen Umdenkens, für Lübecks Wirtschaft im Rahmen von Verkehrs-, Energie- und Agrawende?

 

 


Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

beschließt einstimmig, die Anfrage

bis zum Vorliegen der schriftlichen

Antwort zu vertagen.

(13 Ja-Stimmen)