Auszug - Gendergerechte Sprache Antrag aus der Einwohnerversammlung vom 24.06.2019
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Bürgermeister Lindenau teilt in diesem Zusammenhang mit, dass die Vorbereitung einer entsprechenden Dienstanweisung bereits erfolgt sei. Eine Umsetzung könnte kurzfristig erfolgen.
Es diskutieren im weiteren Verlauf – zum Teil mit mehrfachen Wortmeldungen – Herr Krause, Frau Zunft, Herr Steffen, Frau Sasse, Frau Zunft und Herr Stolzenberg.
Herr Bürgermeister Lindenau sagt zu, die Dienstanweisung nach Inkrafttreten dem Hauptausschuss zur Kenntnisnahme vorzulegen.
Die Dienstanweisung enthalte eine Handreichung mit Hinweisen und Beispielen zur gendergerechten Schreibweise, welche den Fraktionsbüros zur Verfügung gestellt werden könne.
Es diskutieren im weiteren Verlauf Herr Steffen, Frau Hildebrand, der Vorsitzende, Herr Böhm und Herr Dr. Flasbarth.
Beschluss:
Die Bürgerschaft möge beschließen, alle Anträge gendergerecht zu formulieren. Auch auf städtischen Veranstaltungen, bei denen Grußworte gehalten werden, soll gendergerechte Sprache verwenden werden.
Der Hauptausschuss nimmt den Antrag mehrheitlich
(9 Ja-Stimmen und 6 Nein-Stimmen) an.