Auszug - Empfehlung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Die Unabhängigen, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/Die Grünen: AT zu VO/2019/07406: Machbarkeitsstudie zur rrichtung einer Jugendherberge auf dem Priwall - 8. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck vom 23.05.2019
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Empfehlung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den
"Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
Die Unabhängigen, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/Die Grünen: AT zu VO/2019/07406: Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Jugendherberge auf dem Priwall 8. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck vom 23.05.2019
Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck hat den nachstehend aufgeführten, interfraktionellen
Antrag vor Eintritt in die Tagesordnung in den Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für
den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" überwiesen und eine anschließende erneute Beratung
in der Bürgerschaft beschlossen:
Antrag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, Möglichkeiten der Realisierung einer Jugendherberge auf
dem Priwall oder im übrigen Bereich von Travemünde zu prüfen.
In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, welche Partner unter welchen Bedingungen
zu Kooperationen bereit sind. Dabei sind neben dem Deutschen Jugendherbergswerk auch
andere mögliche Träger einzubeziehen.
Ein besonderer Schwerpunkt der Analyse sollte auf Flächen auf dem Priwall liegen. Dabei ist
auch die Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer in die Betrachtungen einzubeziehen.
Denn bereits im touristischen Entwicklungskonzept von Februar 2010 ist die Errichtung eines
Jugend- und Familienhotels im Low-Budget-Bereich auf dem ehemaligen Krankenhausgelände,
somit auf dem Priwall angeregt worden. Der Bürgerschaft ist vor der Sommerpause zu
berichten.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
hat sich in seiner Sitzung am 11.06.2019 mit dem Antrag befasst und folgende Empfehlung
ausgesprochen:
zu 7.1 Die Unabhängigen, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/Die Grünen: AT zu
VO/2019/07406: Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Jugendherberge auf
dem Priwall
Vorlage: VO/2019/07420
Herr Senator Schindler schlägt vor, den Antrag in das Touristisches Entwicklungskonzept
Lübeck.Travemünde 2030 (TEK) einfließen zu lassen. Vor 5 Jahren war eine weitere Prüfung
zur Ansiedlung einer Jugendherberge vom Deutschen Jugendherbergswerk auf Grund
der zu hohen Kosten am Standort verworfen worden.
Herr Martens und Herr Prüß verweisen auf die lange Tradition von Jugendherberge und
Camping auf dem Priwall und unterstützen den Antrag. Ergänzend äußern sich Frau Grädner
und Herr Reinhardt positiv zum Antrag.
Frau Nehrhoff erkundigt sich, ob das Thema Jugendherberge bisher im TEK nicht berücksichtigt
ist. Herr Schindler verweist hierzu auf den gerade erst begonnen Prozess des TEK.
Eine Fertigstellung ist für das 1. Quartal 2020 geplant.
Herr Krause begrüßt die Integration der Prüfung in das TEK und formuliert folgenden Änderungsantrag:
1.) Der erste Satz wird wie folgt ergänzt:
„Der Bürgermeister wird beauftragt, im Rahmen des TEK Möglichkeiten…“
2.) Der letzte Satz entfällt.
„Der Bürgerschaft ist vor der Sommerpause zu berichten.“
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt den Änderungsantrag einstimmig an.
(13 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung)
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig,
gemäß geändertem Beschlussvorlag
zu entscheiden.
(13 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung)
Abstimmungsergebnis
| Einstimmig |
|
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Ohne Votum |
|