Auszug - Empfehlung des Bauausschusses zum Interfraktionellen Antrag der CDU und SPD Fraktion betr. Herstellung eines kombinierten Rad- / Fußweges an der Straße "Seekamp" zwischen Dorfplatz Blankensee und der Gemeindegrenze zu Groß Grönau (Sitzung der Bürgerschaft am 28.03.2019 - VO/2019/07374)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Empfehlung des Bauausschusses zum Interfraktionellen Antrag der CDU und SPD Fraktion betr. Herstellung eines kombinierten Rad- /Fußweges an der Straße "Seekamp" zwischen Dorfplatz Blankensee und der Gemeindegrenze zu Groß Grönau (Sitzung der Bürgerschaft am 28.03.2019 - VO/2019/07374)
Die Bürgerschaft hat den nachstehend aufgeführten Interfraktionellen Antrag der CDU und
SPD Fraktion einstimmig an den Bauausschuss überwiesen und anschließend eine erneute
Beratung in der Bürgerschaft beschlossen:
Herstellung eines kombinierten Rad- / Fußweges an der Straße „Seekamp“ zwischen
Dorfplatz Blankensee und der Gemeindegrenze zu Groß Grönau
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen
• ob und wie die Herstellung eines kombinierten Rad-/Fußweges parallel zur Straße „Seekamp“,
beginnend am Dorfplatz Blankensee, endend an der Gemeindegrenze zu Groß Grönau
möglich ist,
• welche Investitionssumme hierfür ca. erforderlich wäre,
• ob für diese Maßnahme Fördermittel eingeworben werden können,
• ob eine Aufnahme dieses Radwegs in das Radwegekonzept "Fahrradfreundliches Lübeck"
sinnvoll ist und
• welche Priorität dieser Radweg im Rahmen aller geplanten Radwege hätte.
Dem Bauausschuss ist bis Ende Juni 2019 hierüber zu berichten.
Der Bauausschuss hat sich in seiner Sitzung am 06.05.2019 mit dem Antrag befasst
und folgende Empfehlung ausgesprochen:
Auszug aus der Niederschrift des Bauausschusses am 06.05.2019
TOP 5.3.17 – Herstellung eines kombinierten Rad- / Fußweges an der Straße „Seekamp“
zwischen Dorfplatz Blankensee und der Gemeindegrenze zu Groß Grönau
Der Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 14 Stimmen
(Herr Zander war bei der Abstimmung nicht anwesend)
Der Bauausschuss empfiehlt einstimmig den Antrag zu beschließen.
Abstimmungsergebnis
| Einstimmig |
|
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Ohne Votum |
|