Auszug - Arbeitskreise / Arbeitsgruppen  

Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren
TOP: Ö 8.2
Gremium: Beirat für Seniorinnen und Senioren Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 11.06.2019 Status: öffentlich
Zeit: 9:30 - 13:20 Anlass: Sitzung
Raum: Roter Saal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Arbeitskreis Wirtschaft und Soziales

Herr Tartemann berichtet aus der heutigen Arbeitskreissitzung, die vor der Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren stattfand.

 

Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit

Herr Böhm berichtet, dass der Arbeitskreis sich weiter mit dem Flyer befasst hat und stellt diesen den Mitgliedern vor.

Der Flyer wird besprochen und Änderungen werden vorgenommen. Herr Cladow bittet darum Abkürzungen auszuschreiben und Sprecher der einzelnen Arbeitskreise sichtlich zu benennen.

Herr Friese teilt mit, dass er den Posten als Sprecher des Arbeitskreises Umwelt-, Sicherheit und Ordnung ablehnt und Herr Domeyer diesen Posten übernimmt und bittet dies ebenfalls im Flyer zu ändern. Der Vorsitzende teilt mit, dass Herr Franzke und er künftig den Arbeitskreis  Umwelt-, Sicherheit und Ordnung unterstützen werden.

Der Beirat nimmt Kenntnis.

 

Außerdem sprechen hierzu Frau Moeller, Herr Becker, Herr Franzke und Herr Böhm.

Herr Böhm berichtet von der Fortbildung der Seniorenräte, die am 04.06.2019 in Börnsen bei Reinbek stattfand.

 

Arbeitskreis Planen und Bauen

Frau Rennfleisch, Herr Görtz und Frau Wulf-Wichmann berichten über das Gespräch mit der Geschäftsführerin des Karstadt Hauses, welches positiv verlaufen ist.

 

Fahrgastbeirat

Herr  Cladow berichtet von der Fahrgastbeiratsitzung des Stadtverkehr Lübeck GmbH, die am 04.06.2019 stattfand. Die Mitglieder des Beirates wurden im Vorfelde gebeten, sofern Beschwerden hinsichtlich des Busverkehrs vorliegen und es um Verbesserungs- bzw. Änderungsvorschläge zum ÖPNV geht, diese schriftlich einzureichen. Herr Cladow fragt nach, ob eine Beteiligung des Beirates an den Sitzungen des Fahrgastbeirates sich überhaupt lohne, da er den Eindruck hatte, dass Anregungen nicht geprüft sondern gleich abgelehnt werden.

Im Fahrgastbeirat sind vier Mitglieder des Beirates für Seniorinnen und Senioren vertreten. Herr Cladow schlägt vor, künftig 2 ordentliche Vertreter und 2 Stellvertreter in den Fahrgastbeirat zu entsenden.

Der Beirat beschließt einstimmig, dass Herr Görtz und Frau Reinberg künftig teilnehmen und Herr Cladow sowie Herr Bauersachs sie im Verhinderungsfall vertreten.