Auszug - Jahresbericht 2018 zu den Leistungen und dem Ergebnisplan
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Auf Nachfrage von Herrn Dr. Flasbarth, weshalb unter der auf Seite 4 des Berichtes dargestellten Zielsetzung nicht der Klimaschutz als eines dieser Ziele aufgeführt sei, weist Herr Bürgermeister Lindenau darauf hin, dass es sich bei dem Bericht um eine Rückschau auf das Jahr 2018 handle. Eine rückwirkende Änderung der Ziele sei nicht möglich. Für die Folgejahre werde nicht ausgeschlossen entsprechende Prioritäten zu setzen.
Eine weitere Nachfrage von Herrn Dr. Flasbarth beantwortet Herr Bürgermeister Lindenau dahingehend, dass ein Teil des für den Bereich IT veranschlagten Budgets aufgrund der in diesem Bereich herrschenden Personalknappheit nicht ausgegeben werden konnte. Zwischenzeitlich sei die Einstellung von neuem Personal gelungen.
Die durch Herrn Dr. Flasbarth hinterfragte Notwenigkeit eines zweiten Pressesprechers sei laut Herrn Bürgermeister Lindenau gegeben. Die Erreichung der hohen Fallzahlen hatte eine hohe Anzahl an Überstunden zur Folge.
Auf Kritik von Herrn Dr. Flasbarth betreffend die Abweichungen beim Personalbudget, weist Herr Bürgermeister Lindenau darauf hin, dass es nicht immer gelinge frei gewordenen Stellen zeitnah mit geeigneten Bewerber:innen wiederzubesetzen. Herr Uhlig merkt ergänzend an, dass es sich um Abweichungen in Höhe von 5,6 % handle. Hierbei handle es sich um ein erträgliches Maß.
Frau Schopenhauer verlässt um 16:56 Uhr den Sitzungssaal.
Der Hauptausschuss nimmt den Bericht
zur Kenntnis.