Auszug - Mündliche Mitteilung (5.610): Aktueller Sachstand: B-Planverfahren Volksfestplatz  

14. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 4.2.2
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 01.04.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:52 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Schröder erläutert zum aktuellen Sachstand des B-Planes auf dem Volksfestplatz, dass es hier noch keine abschließende Lösung gäbe und hierzu auch noch Gespräche mit allen Beteiligten geführt werden. Das Hauptproblem in diesem Bereich sei allerdings die Entwässerung.

 

Herr Lötsch möchte wissen, wann es zum Satzungsbeschluss kommen werde.

Herr Schröder schätzt diesen Zeitpunkt auf Ende 2020.

 

Herr Howe möchte wissen, ob die Abführung des Oberflächenwassers Auswirkungen auf die Medenbreite habe.

Frau Belchhaus führt aus, dass die Medenbreite nicht verändert werde.

 

Herr Ramcke möchte wissen, wie die Gespräche mit dem dort ansässigen Verein gelaufen seien.

Herr Schröder teilt mit, dass es wohl Alternativvorschläge gäbe, aber hier die Federführung auch beim Bereich Liegenschaften liege.

 

Frau Steffen möchte wissen, ob bei einer geplanten Größe von 50% Geschosswohnungsbau auch begrünte Dächer vorgesehen seien.

Frau Belchhaus bestätigt dies.

 

Herr Vorkamp möchte wissen, ab welchem Punkt die Stadtplanung von einer Bebauung des Areals Abstand nehmen würde.

Herr Schröder erläutert, dass es sich hier um einen politischen Auftrag handele, er hierzu derzeit keine Aussage treffen könne, er gespannt auf das in Auftrag gegebene Gutachten warte und die Verwaltung zur gegebenen Zeit berichten werde, sollte es unerwartete Erkenntnisse geben.

 

Herr Vorkamp möchte wissen, ob auch Geschosswohnungsbau mit einem Anteil von 65% möglich sei.

Herr Schröder sieht dies als städtebaulich denkbar an, verweist aber nochmals auf das ausstehende Gutachten.

 

Der Bauausschuss nimmt die mündliche Mitteilung zur Kenntnis.