Auszug - Anliegen von SchülerInnen des Carl-Jakob-Burckhardt-Gymnasiums
|
Wortprotokoll |
Der Ausschuss ist einstimmig einverstanden, Herrn Podein, Schüler am Burckhardt-Gymnasium, das Wort zu erteilen.
Herr Podein berichtet, dass SchülerInnen des Carl-Jakob-Burckhardt-Gymnasiums anlässlich ihrer Teilnahme an einer bundesweiten Demonstration zum Klimaschutz am 17.12.2018 vom Schulleiter eine Missbilligung erhalten haben. Herr Podein bittet den Ausschuss um Fürsprache in dieser Sache.
Frau Senatorin Weiher begrüßt grundsätzlich ein politisches Engagement von SchülerInnen. Allerdings handele es sich hierbei um eine schulinterne Angelegenheit, auf die der Ausschuss keinen Einfluss habe. Frau Weiher schlägt Herrn Podein vor, sich an die Kinder- und Jugendbeauftragte der Hansestadt Lübeck Frau Möller zu wenden.
Herr Daugs bietet den SchülerInnen ebenfalls an, in dieser Angelegenheit zu vermitteln.
Herr Nölck spricht sich dafür aus, an Schulleitungen zu appellieren, in solchen Fällen mit Augenmaß vorzugehen.
Der Ausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.
Um 17.55 Uhr verlässt die Öffentlichkeit den Sitzungsraum.