Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - HAUSHALT - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Haushaltsbegleitbeschluss zur VO/2018/06466 TOP 10.17. Haushalt 2019 - Tarifreform und Ausbau des Busverkehrs  

4. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
TOP: Ö 10.17.3
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 29.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 12:30 - 22:46 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2018/06808 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Haushaltsbegleitbeschluss zur VO/2018/06466 TOP 10.17. Haushalt 2019 - Tarifreform und Ausbau des Busverkehrs
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Es spricht BM Akyurt, weiterhin BM Zunft. BM Zunft beantragt die Ergänzung umd Sozialticket/Schaffung eines Sozialtarifs

 

Es sprechen BM Pluschkell, BM Stolzenberg, BM Akyurt. BM Akyurt übernimmt den Ergänzungsantrag von der Fraktion Die Linke wie folgt und formuliert zu Protokoll:

 

Tarifstrukturrefom mit dem Ziel einer einheitlichen Tarifzone für das gesamte Stadtgebiet und der Prüfung der Einführung sozialer Ermäßigungen (Ergänzung kursiv)..

 

Es sprechen BM Lüttke, BM Jansen, BM Fürter, BM Pluschkell erneut.


Beschluss (in ergänzter Fassung – kursiv):

Die Bürgerschaft möge beschließen:

 

Die Stadtverkehr Lübeck GmbH erhält einen Zuschuss von 1.000.000 € um folgende Vorhaben umzusetzen:

 

  • Tarifstrukturreform mit dem Ziel einer einheitlichen Tarifzone für das gesamte Stadtgebiet und der Prüfung der Einführung sozialer Ermäßigungen.

 

  • Einstieg in eine Angebotsausweitung des Busverkehrs (dichtere Taktfolge auch in den in den Abendstunden)

 

Der Bürgermeister wird als Gesellschaftervertreter beauftragt, sicherzustellen, dass die Mittel von der Stadtverkehr Lübeck GmbH dementsprechend eingesetzt werden.

 

 


Abstimmungsergebnis in ergänzter Fassung:

Mehrheitliche Ablehnung

Ja-Stimmen:16

Nein-Stimmen:31

 

 

 

 

 

Im Anschluss an diese Abstimmung findet die Abendpause in der

Zeit von 18.45 bis 19.35 statt.

 

 

 

BM Puschaddel übernimmt nach der Abendpause um 19.35 Uhr

den Vorsitz der Sitzung

 

 

 

Der Vorsitzende gratuliert Frau Dr. Schur vom RPA zum Geburtstag.

Weiterhin erklärt er, dass die Sitzung am Folgetag um 16.00 Uhr fortgesetzt werde, wenn der Haushalt nicht beschlossen würde.