Auszug - Austauschantrag zu VO/2018/06526: Antrag des AM Ulf Hansen (FDP): Prüfung einer Partnerschaft mit dem Google Arts & Culture-Programm
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Zu dem Antrag des AM Ulf Hansen „Prüfung einer Partnerschaft mit dem Google Arts & Culture-Programm“ wird kontrovers diskutiert.
Herr Neskovic regt an, dem Antrag zuzustimmen, da es sich zunächst nur um einen Prüfauftrag handle.
Frau Grabitz äußert Bedenken in einer Partnerschaft mit Google Arts & Culture. Des Weiteren weist Frau Grabitz auf die Internet-Plattform Europeana hin.
Herr Dr. Junghans begrüßt den Antrag von Herrn Hansen und erinnert daran, dass nächstes Jahr ein neuer Museumsentwicklungsplan erscheint. Herr Dr. Junghans ruft die Ausschussmitglieder in diesem Zusammenhang auf, ähnliche Vorschläge wie Herr Hansen zu machen, da diese in die Museumsentwicklungsplanung mit einfließen können.
Herr Koch spricht sich gegen die Kooperation mit einem kommerziellen Unternehmen aus.
Herr Petereit schlägt vor, den Prüfauftrag dahingehend zu erweitern, dass nicht nur die Partnerschaft mit Google Arts & Culture geprüft werde, sondern auch Alternativen.
Herr Hansen und Herr Neskovic befürworten den Vorschlag von Herrn Petereit.
Frau Senatorin Weiher erklärt, dass es vor allem wichtig sei, eine Plattform zu nutzen, die möglichst viele Menschen erreiche.
Aus der Diskussion ergibt sich folgender Antrag:
Unter Berücksichtigung der Diskussion möge die Verwaltung prüfen, inwiefern eine Partnerschaft mit dem Google Arts & Culture-Programm und Alternativen möglich ist.
Herr Wagner verlässt die Sitzung um 18.25 Uhr.
Abstimmungsergebnis:
Die Ausschussmitglieder stimmen dem Änderungsantrag einstimmig zu.