Auszug - Anfrage AM Sebastian Kai Ising - Entwicklung von Nahversorgern in Stadtteilen
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Flasbarth weist darauf hin, dass die Bauverwaltung für die Thematik zuständig ist, wünscht jedoch eine Diskussion im Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)". Herr Stolte verweist auf das Nahversorgungskonzept, welches auch eine Übersicht der Standorte enthält. Er weist weiter darauf hin, dass die Verwaltung nicht in die wirtschaftliche Betätigung der Unternehmen eingreifen kann. Eine Frage von Frau Grädner zum Nahversorgungskonzept wird von Herrn Stolte beantwortet. An einer weiteren Diskussion zum Thema beteiligen sich die Herren Martens, Cladow, Stolte und Reinhardt. Frau Grädner möchte wissen, welche Maßnahmen zur Steuerung der wirtschaftlichen Tätigkeit möglich sind. Hierzu spricht Herr Krause. Herr Senator Schindler weist darauf hin, dass eine Steuerung der wirtschaftlichen Betätigung lediglich über das Baurecht erfolgen kann. Hierzu spricht Herr Dr. Krause. Herr Küther führt als weiteres Problem für die Einzelhandelbetriebe den Internethandel an. Herr Martens bittet darum, dass der Bereich Stadtplanung und Bauordnung eine schriftliche Antwort auf die Anfrage vorlegen möge.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt Kenntnis.