Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - AM Pluschkell (SPD): Austausch zu VO/2018/06487 "Tempo 30 in der Ladenzeile Hansering sicher ausgestalten"  

5. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.2.1
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mo, 05.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
VO/2018/06530 AM Pluschkell (SPD): Austausch zu VO/2018/06487 "Tempo 30 in der Ladenzeile Hansering sicher ausgestalten"
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der SPD Fraktion Bearbeiter/-in: Otte, Christine
 
Wortprotokoll
Beschluss

Anfrage:

In der Straße Hansering ist Tempo 30 angeordnet. Trotzdem wird diese Höchstgeschwindigkeit nach Beobachtung von Anwohnern immer wieder von rücksichtslosen Autofahrern deutlich überschritten. Dies gilt auch und besonders für den Streckenabschnitt im Verlauf der Ladenzeile zwischen Dornestraße / Stettiner Straße und Königsberger Straße. Dort kommt es infolge einer großen Anzahl von Personen, die die Straße queren, oftmals zu bedrohlichen Situationen. Der Hansering gilt zu einem großen Teilen als Schulweg für die Lutherschule, die Johannes-Prassek-Schule und die Holstentor-Gemeinschaftsschule. Zudem erledigen viele ältere Menschen in der Ladenzeile ihre alltäglichen Besorgungen, zum Teil unter Nutzung von Rollstühlen und Rollatoren. - Dieses vorausgeschickt, frage ich wie folgt:

 

Welche Möglichkeiten sieht die Bauverwaltung, durch bauliche Maßnahmen (z.B. barrierefreie Fußgängerüberwege, Erneuerung der T30-Markierungen auf der Fahrbahn, Fahrbahnverengungen in der Ladenzeile, Bodenwellen/Aufpflasterungen, Sonstiges) die Sicherheit von Fußgängern zu verbessern?

 

Antwort:

Die Straße Hansering befindet sich in einem Tempo-30-Zonen-Bereich. Nicht nur sie sondern auch die von ihr abgehenden Straßen liegen in dieser Geschwindigkeitszone.

 

Gemäß § 45 Abs. 9 Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen nur angeordnet werden, wenn besondere Umstände das zwingend erfordern.

 

Laut Nachfrage bei der Geschwindigkeitsüberwachung des Bereichs Verkehrsangelegenheiten liegt die Beanstandungsquote hinsichtlich des Überschreitens der Höchstgeschwindigkeit nur bei max. 7%. Gemessen wurde sowohl im Bereich der Ladenzeile als auch außerhalb.

 

Von Seiten der Polizei wurde zudem mitgeteilt, dass sie dort keine Gefährdungen auch nicht bezogen auf den Schulweg feststellen kann. Die Einmündungen Königsberger Straße und Dornestraße / Stettiner Straße mit der Vorfahrt-Regelung „rechts vor links“ bremsen den Verkehr ebenso wie die Parkplätze mit den ein-/ausparkenden Fahrzeugen. Da der Hansering sehr gerade verläuft sind auch die Ein- und Ausparkvorgänge gut und rechtzeitig sichtbar.

 

Die Sicherheit der Fußgänger ist daher aus Sicht der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei im Hansering gewährleistet. Verkehrliche bzw. bauliche Maßnahmen sind nicht erforderlich. Trotzdem wurden im Hansering zwischen Dornestraße und Hanseplatz zwei Piktogramme „Tempo 30“ auf der Fahrbahn aufgebracht.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.