Auszug - Aktion "Deckel gegen Polio"  

46. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 4.2.5
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 15.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:36 - 18:46 Anlass: Sitzung
Raum: Entsorgungsbetriebe
Ort: Malmöstraße 22, Lübeck
 
Wortprotokoll

Frau Tews bezieht sich auf die Anfrage von Herrn Dr. Koß und erklärt, dass die Aktion bereits seit Ende 2015 bestehe und u. a. von Rotary International unterstützt werde. Der Erlös werde für Impfungen gegen Kinderlähmung gespendet. Wer Interesse hat, Plastikdeckel hierfür zu sammeln, könne sich gerne über die EBL zu dieser Aktion umfassend informieren. Die Deckelsammelstellen seien z. B. die Sparkasse zu Lübeck in der Breiten Straße, die EBL sowie alle Wertstoffhöfe der Hansestadt.

 

 

Frau Dr. Blunk beteiligt sich am Nordseestrand bereits an dieser Aktion. Sie betont jedoch, dass nicht jeder Deckel dafür geeignet sei. Eine entsprechende Information hierüber sei zu begrüßen. Frau Tews nimmt den Vorschlag gern entgegen und verweist in diesem Zusammenhang unter anderem auf die Internetseite www.deckel-gegen-polio.de

 

 

zu 4.2.6 – Aktion „Sauberes Lübeck“

 

Weiterhin weist Frau Tews auf die jährliche Aktion „Sauberes Lübeck“ hin, die in diesem

Jahr am 17. März stattfinde. Anmeldungen hierzu nimmt Frau Tews gerne entgegen.

 

 

zu 4.2.7 – Information zu Anträgen der Fraktionen FDP (VO/2015/02455),

Bündnis 90/Die Grünen (VO/2015/02431, VO/2016/03860) und SPD (VO/2016/03751)

 

Herr Wilcken bezieht sich auf ehemalige Anträge der oben genannten Fraktionen zur Straßenreinigungs- und Straßenreinigungsgebührensatzung aus den Jahren 2015 und 2016. Nach Rücksprache mit den einzelnen Fraktionen können diese als „erledigt“ angesehen werden. Somit seien die Anträge hinfällig.