Auszug - Umstellung auf papierlose Gremienarbeit
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Frau Luck erinnert daran, dass der Papierversand von Sitzungsunterlagen für die Ausschüsse und für die Bürgerschaft ab Januar 2018 grundsätzlich eingestellt werde und gibt einige Verfahrenshinweise. Frau Luck bittet die Ausschussmitglieder, sich bei Fragen zum W-LAN-Zugang für die festen Sitzungsräume in den Verwaltungsgebäuden an den Bereich Informationstechnik, Herrn Teßmer unter Tel. 122-7493 zu wenden. Das W-LAN für den Schul- und Sportausschuss werde durch einen mobilen W-LAN-Router hergestellt, den Frau Luck zu den Sitzungen mitbringt. Bei Fragen zum Allris-Zugang auf den privaten mobilen Endgeräten sind das Büro der Bürgerschaft und die Bürgermeisterkanzlei behilflich (Frau Nimz, Tel. 122-1013 oder Frau Thedens, Tel. 122-1023). Drei Leihgeräte könnten bei Bedarf jeweils vor Sitzungsbeginn durch Frau Luck ausgegeben werden. Eine Anleitung für die Erstanmeldung im Ratsinformationssystem Allris und auf der Allris-App sowie nähere Hinweise zur Gremienarbeit mit mobilen Endgeräten wurden umverteilt (siehe Anlage 3).
Auf Nachfrage von Herrn Haltermann teilt Frau Luck mit, dass sie das einmalig einzugebende Passwort für den mobilen W-LAN-Router von ihr zur Verfügung gestellt werde.
Ein Sprecher des Behindertenbeirats fragt, ob dem Behindertenbeirat ein mobiles Endgerät für die Gremienarbeit zur Verfügung gestellt werde. Der Vorsitzende empfiehlt, diese Frage an das zuständige Büro der Bürgerschaft zu richten.
Der Ausschuss nimmt die Mitteilungen
der Verwaltung zur Kenntnis.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage 3_Hinweise zur Gremienarbeit mit mobilen Endgeräten (1593 KB) |