Auszug - Neue Anfragen  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.2
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 20.11.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

5.2.1Fußgängerüberweg beim Hafenbahnhof Travemünde (Herr Pluschkell) – 5.660

(Vorab per Mail am 14.11.2017 eingereicht)

Sind nach Auffassung der Bauverwaltung die Voraussetzungen gegeben für die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs in der Vogteistraße auf der Höhe des Bahnhaltepunktes Travemünde Hafen zur gegenüberliegenden Straßenseite (Hirtengang)?

Falls ja, wann erfolgt die Einrichtung des Fußgängerüberwegs?

Falls nein, warum nicht?

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.2Vorflutanlage / Bauarbeiten EBL Ratzeburger Allee (Herr Quirder) – 5.660

Herr Quirder berichtet von Verzögerung des Bauvorhabens der EBL in der Ratzeburger Allee und möchte wissen, warum die Straßenverkehrsbehörde während dieses Verzögerungszeitpunktes darauf bestanden habe, dass die Vorflutanlagen im Fahlenkampsweg und im Mönkhofer Weg für einen sechsstelligen Betrag ab- und wieder aufgebaut werden mussten.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.3Haltverbot Schlutuper Markt (Herr Quirder) – 5.660

Herr Quirder teilt mit, dass das Haltverbot für den Schlutuper Markt für Mittwochvormittag nach dem Umbau des Marktplatzes nicht mehr erforderlich sei und möchte wissen, wann die Halteverbotsschilder abgebaut werden.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.4Bahnhofsbrücke (Herr Pluschkell) – 5.660

Herr Pluschkell möchte im Bauausschuss vorgestellt bekommen, in welcher Weise der Ersatzneubau der Bahnhofsbrücke realisiert werden soll. Ob es pro Fahrtrichtung nur jeweils eine einspurig Führung gäbe oder ob es eine Behelfsbrücke gäbe und wie der Abbruch von statten gehen solle.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.5Bahnhofsbrücke / Josephinenbrücke / Possehlbrücke (Frau Kaske) – 5.660

Frau Kaske möchte wissen, ob mit dem Bau der Josephinenbrücke erst dann begonnen werde, wenn die Possehlbrücke fertig sei.

 

Abschließende Antwort:

Herr Drever teilt mit, dass die Josephinenbrücke in Abhängigkeit zur Bahnhofsbrücke stehe und demzufolge vorher – parallel zur Possehlbrücke – neu gebaut werde.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.6Ehemalige C&A-Gebäude (Herr Rosenbohm) – 5.610

Herr Rosenbohm möchte wissen, wie der aktuelle Sachstand beim ehemaligen C&A-Gebäude in der Mühlenstraße sei.

 

Abschließende Antwort:

Herr Schröder führt aus, dass seit kurzem ein Bauantrag vorliege, der sich noch in der Prüfung befände. Im Gebäude selber finden aber schon vorbereitende Maßnahmen statt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.7Sachstand Güterbahnhof (Herr Ramcke) – 5.610

Herr Ramcke möchte wissen, ob es einen aktuellen Sachstand bei der Bebauung der Fläche hinter dem Treffhotel am Güterbahnhof gäbe..

 

Abschließende Antwort:

Herr Schröder merkt an, dass nun die Umsetzungsphase laufe, nach dem letzten Stand im Gestaltungsbeirat.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.8Kreuzung Moltkestraße / Hüxtertorallee (Herr Rostkowski) – 5.610

Herr Rostkowski möchte wissen, wann der für Herbst 2017 zugesagte Bericht bezüglich einer Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Molktestraße / Hüxtertorallee / Rehderbrücke im Bauausschuss vorgestellt werde.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.9Gelände ehemaliges Sellshop-Haus (Herr Quirder) – 5.610

Herr Quirder möchte wissen, wann es einen aktuellen Sachstand zum Gelände des ehemaligen Sellshop-Hauses gibt.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.