Auszug - Anfrage des AM Dedow zu bettelnden Personen in der Lübecker Innenstadt
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
-Warum muss in der Hansestadt Lübeck gebettelt werden?
-Ist dieses heutzutage finanziell noch notwendig?
-Wird den bettelnden Personen nahegelegt, den Standort zu wechseln?
-Wird mit ihnen über soziale Leistungen gesprochen?
-Kümmern sich Streetworker um diese Menschen?
Herr Hinsen führt aus, dass einfaches betteln durchaus rechtlich abgedeckt sei. Selbstverständlich werde Hilfe, z.B. durch Streetworker, angeboten. Frau Menorca ergänzt, dass die Diakonie u.a. auch wohnungslosen Frauen Hilfe anbiete. In allen Fällen sei es jedoch die freie Entscheidung der Betroffenen, die Angebote anzunehmen oder nicht.
Der Ausschuss nimmt Kenntnis.