Auszug - Beschilderung von Fuß- und Radwegen Überweisung aus der Bürgerschaft - Sitzung vom 18.05.2017 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (VO/2017/04865)  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.3.13
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zurückgezogen
Datum: Mo, 19.06.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:35 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
VO/2017/04990 Beschilderung von Fuß- und Radwegen
Überweisung aus der Bürgerschaft - Sitzung vom 18.05.2017
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (VO/2017/04865)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Glogau
Federführend:5.060 - Fachbereichs-Controlling Bearbeiter/-in: Kaacksteen, Thomas
 
Wortprotokoll

Beschilderung von Fuß- und Radwegen

Überweisung aus der Bürgerschaft - Sitzung vom 18.05.2017

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (VO/2017/04865)

 

Der Bürgermeister wird beauftragt, sicherzustellen, dass Umleitungshinweise auch für solche wegen Bauarbeiten gesperrter Wege aufgestellt werden, die ausschließlich für den Verkehr von Fußgängerinnen und Fußgängern und/oder Radfahrerinnen und Radfahrern gewidmet sind.

 

 

Herr Drever führt aus, dass es prinzipiell eine Umleitungsbeschilderung gäbe. Im vorliegenden Fall (Wanderweg am Kanal und Brückenbaumaßnahme des WSA) habe die Zuständigkeit beim WSA gelegen und die Hansestadt Lübeck sei darüber nicht informiert worden.

 

Herr Rostkowski informiert, dass es auch keine Beschilderung zwischen der Wallstraße und der Possehlbrücke entlang des Elbe-Lübeck-Kanals gäbe, dass der Weg dort in einer Sachgasse ende. Herr Drever sichert zu, dies zu überprüfen und entsprechend Abhilfe zu schaffen.

 

Herr Dr. Eymer möchte wissen, ob diese beiden Beispiele durch fehlende Kommunikation zustande gekommen seien, was ihm bestätigt werde.

 

Herr Ramcke zieht den Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zurück.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.