Auszug - Grundüberholung des Kinderspielplatzes Drägerpark (5.660)   

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 3.3
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Mo, 20.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
VO/2016/04442 Grundüberholung des Kinderspielplatzes Drägerpark (5.660)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator F. - P. Boden
Federführend:5.660 - Stadtgrün und Verkehr Bearbeiter/-in: Schott, Ralf
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Schott erläutert die geplanten Maßnahmen und berichtet, dass bezüglich einer Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gemäß §47f Gemeindeordnung (GO) für den ersten Bauabschnitt die indirekte Beteiligung dieses Personenkreises in Hamburg erfolgt sei, da diese baulichen Maßnahmen von dort übernommen worden seien. Bei der Umsetzung des zweiten Bauabschnittes werde man die Kinder und Jugendlichen vor Ort beteiligen.

 

Herr Kämer möchte wissen, ob durch diese Maßnahme die geplante Weiterführung der Sanierung der Spielplätze – gemäß Prioritätenliste – finanziell gefährdet sei.

Herr Schott berichtet, dass diese Maßnahme aus den Resten aus dem Haushalt 2016 umgesetzt werde und die anderen weiteren Planungen des Haushaltsjahres 2017 nicht beeinträchtige.

 

Frau Friedrichsen möchte wissen, ob der Bereich plane oder bereits versucht habe für den zweiten Bauabschnitt Fördermittel einzuwerben.

Herr Schott bestätigt, dass dies bereits angedacht sei.

 

Herr Howe möchte wissen, aus welchem Umfeld eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beim zweiten Bauabschnitt erfolgen werde.

Herr Schott führt aus, dass hierfür die Marlischule ausgewählt worden sei, da diese in räumlicher Nähe zum Drägerpark läge. Diese Beteiligung werde bis zu den Sommerferien 2017 erfolgen und es werde auch hierüber einen Bericht im Bauausschuss geben.

 

Herr Ramcke verweist auf die erfolgte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Umgestaltung der Untertrave und regt an, diesen Personenkreis auch bei technischen Umsetzungen mit anzuhören.

 

Herr Quirder merkt an, dass die Verwaltung prinzipiell diese Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, wenn es angebracht sei, durchführen solle.

 

Der Vorsitzende lässt über die Vorlage abstimmen.

Abstimmungsergebnis:

Für die Vorlage:13 Stimmen

 

Der Bauausschuss empfiehlt einstimmig gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.

 


Beschluss:

Das Projekt Grundüberholung des Kinderspielplatzes Drägerpark wird freigegeben.

Der erste Bauabschnitt Erneuerung des Wasserspielbereiches wird unmittelbar weiter geplant und umgesetzt.

Ein weiterer Teilbereich wird als Gerätespielplatz geplant und in den Folgejahren als zweiter Bauabschnitt umgesetzt.