Auszug - Antrag des Vorsitzenden Dr. Burkhart Eymer: Lübeck Management e.V. - Perspektivwerkstatt und Zukunftskonzept: Funktion und Mobilität in der Altstadt  

30. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 4.2
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Mo, 13.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:25 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2017/04579 Antrag des Vorsitzenden Dr. Burkhart Eymer:
Lübeck Management e.V. - Perspektivwerkstatt und Zukunftskonzept: Funktion und Mobilität in der Altstadt
   
 
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2016/03796
Federführend:2.830 - Kurbetrieb Travemünde Bearbeiter/-in: Ehrich, Jan
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Die Beratung des Antrages erfolgte unter TOP 4.1..


Antrag:

Der in der Bürgerschaft am 26.05.2016 beschlossene Antrag (VO/2016/03796)

 

„...einen öffentlichen Diskussionsprozess mit abschließendem Umsetzungskonzept zu initiieren, der sich mit den folgenden Fragestellungen befasst:

 

  1. Welche Funktionen soll die Lübecker Altstadt zukünftig haben?
  2. Welche verkehrlichen Erfordernisse / Mobilitätsfragen ergeben sich aus der Funktion?
  3. Welche baulichen und organisatorischen Anpassungen sind erforderlich?

 

Ziel des Prozesses ist ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept für die Lübecker Altstadt.“

 

wird in der Definition der Zielsetzung wie folgt verändert:

 

Ziele des Prozesses sind

 

  1. ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept für die Lübecker Altstadt und
  2. eine funktionsorientierte und verantwortungsbewusste Ansiedlung von Einzelhandelsflächen im Lübecker Stadtgebiet unter Einhaltung des Nahversorgungs- und Zentrenkonzepts

Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig,

sich erneut mit der Beschlussfassung

zur VO/2016/03796 zu befassen.

(13 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung)