Auszug - CDU - Brückensanierung  

26. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
TOP: Ö 5.19
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Do, 24.11.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 12:00 - 21:54 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2016/04370 CDU - Brückensanierung
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der CDU-Fraktion Bearbeiter/-in: Schaefer, Susanne
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Hierzu spricht Herr Lötsch.


Beschluss:

Der Bürgermeister wird anlässlich der erheblichen Probleme beim Projekt Possehlbrücke beauftragt, der Bürgerschaft bis zur Sitzung im Januar 2017 Vorschläge zu unterbreiten, wie bei zukünftigen Großprojekten (z.B. Bahnhofsbrücke) massive Zeitverzögerungen und Kostensteigerungen verhindert werden können.

Dabei sind insbesondere folgende Fragen zu klären:

-          Wie kann die Einhaltung des Zeit- und Finanzierungsplanes vertraglich besser abgesichert werden?

-          Können mit Leistungsanreizen (z.B. Zuschläge bei schnellerer Bauzeit) gesamtwirtschaftliche Vorteile für Lübeck (gemeint ist nicht nur Vorteile für den Auftraggeber) generiert werden?

-          Ist ein professionelles, externes Projektmanagement erforderlich?

-          Wie kann alternativ das eigene Projektmanagement besser aufgestellt werden?

-          Wie können mögliche Regressansprüche, z.B. durch längere Bauzeit oder höhere Kosten, für die Hansestadt Lübeck abgesichert und eingetrieben werden?

-          Wir können die in der Bauverwaltung verantwortlichen Mitarbeiter bei erfolgen belohnt werden?

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

Mehrheitliche Annahme bei

Ja-Stimmen: 42

Nein-Stimmen: 5