Auszug - Mitteilungen des Fachbereiches 2
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Schaafberg bittet Herrn Senator Schindler um die in der letzten Sitzung zugesagten Informationen zum Sachstand der Anhandgabeverhandlungen zur Wallhalbinsel. Herr Schindler verweist hierzu auf die zwischenzeitlich im Hauptausschuss erfolgte Beratung und informiert über derzeit erfolgende Gespräche mit der Projektgruppe Initiative Hafenschuppen. Herr Strätz informiert, dass in den Gesprächen unter anderem zu den Flächen nach B-Plan, der Qualität des geplanten Hotels, der Fläche des Strandsalons und einer weiterhin öffentlichen Nutzung, dem Kaufgebot sowie der Beihilfefähigkeit gesprochen wurde. Die PIH wartet derzeit die Prüfung der Kommunalaufsicht zur Beihilfefähigkeit ab.
Eine Nachfrage von Herrn Schaafberg zu den aus seiner Sicht fehlenden Flächen sowie zu den Wertgrenzen für Grundstücksverkäufe beantwortet Herr Strätz. Zu den Flächen für das Hotel und den Strandsalon hat eine Annäherung stattgefunden, die Flächen sind in die Verhandlungen aufgenommen worden. Für Grundstücksverkäufe gelten folgende Wertgrenzen:
- 1-100 TEURBereichsleitung Wirtschaft und Liegenschaften
- 100-175 TEURBürgermeister der HL (delegiert auf Wirtschaftssenator)
- ab 175 TEURBürgerschaft der Hansestadt Lübeck
Frau Grau nimmt die Beantwortung einer Anfrage des AM Simon aus der 25. Sitzung vom 12.09.2016 zu Verkaufspreisen von Gewerbegrundstücken aus dem Umland vor. Folgende Preise konnten von den Wirtschaftsförderungen aus dem Umland ermittelt werden:
- Stormann45-56 Euro
- Ostholstein25-50 Euro
- Kiel-Wellsee55 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern20 Euro
Zu den Zahlen sprechen Herr Simon und Frau Grau. Es soll ergänzendes Zahlenwerk zu den durchschnittlichen Preisen für die Verkäufe in Gewerbegebieten nachgeliefert werden.
Zu einer Anfrage des AM Haider zu Grundstücksverkäufen im Gründungsviertel aus der letzten Sitzung informiert Frau Grau, dass es sich bei den Verkaufsangeboten in Onlineportalen um Partner für Bauherrenschaften mit Eigennutzung handelt.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt die Ausführungen der Verwaltung
zur Kenntnis.