Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung  

53. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 08.11.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 17:55 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit.

 

Der Vorsitzende weist auf folgende umgeteilte Unterlagen hin:

 

Öffentlicher Teil

 

TOP 1Übersicht der Fachausschussergebnisse 

 

NEU TOP 3.15 Anfrage von AM Rathcke betr. Energiekosten für städt.

(VO 4339)Verwaltungsgebäude

NEU TOP 3.16 Herreninsel; hier: Gutachterliche Stellungnahme

(VO 4341)

 

NEU TOP 3.17 Bewerbung BausenatorIn; hier: Zeitplan

(VO 4345)

 

NEU TOP 3.18 Vereinbarung zwischen Land und Kommunalen Landesverbänden zur

(VO 4352)Kostenentlastung der Kommunen

 

Herr Zander beantragt die Vertagung der TOP 3.16 und 3.18, da die als Tischvorlage zur heutigen Sitzung verteilten Unterlagen noch nicht umfassend gelesen werden konnten.

 

Herr Bürgermeister Saxe teilt mit, dass es sich bei dem umverteilten Gutachten um die Kurzfassung handele, die Langfassung könne nach vorheriger Terminabsprache im Bereich Recht eingesehen werden. Außerdem biete er zur nächsten Sitzung des Hauptausschusses am 22.11.2016 an, den Gutachter einzuladen, um dem Hauptausschuss Gelegenheit zu geben, ggf. noch offene Fragen zu klären.

 

Der Hauptausschuss

nimmt Kenntnis.

 

Der Vorsitzende beantragt die Vertagung des TOP 13.4, da hierzu noch keine Vorlage vorliege.

 

Herr Zander beantragt weiterhin die Vertagung des TOP 13.3, da hierzu noch Beratungsbedarf bestehe.

 

Der Vorsitzende lässt über die Anträge auf Vertagung der TOP 3.16, 3.18, 13.3 und 13.4 abstimmen.

 

Der Hauptausschuss ist einstimmig mit der

Vertagung der TOP 3.16, 3.18, 13.3 und

13.4 auf die nächste Sitzung des HA

am 22.11.2016 einverstanden.

 

 

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass gemäß § 35 Abs. 2 der Gemeindeordnung ein gesonderter Verfahrensbeschluss mit 2/3 Mehrheit über die nichtöffentliche Behandlung von Vorlagen

erforderlich ist.

 

Er schlägt vor, über den Ausschluss der Öffentlichkeit bei den als nichtöffentlich angemeldeten TOP  „en bloc“ abzustimmen.

 

 

 


 

Der Hauptausschuss ist einstimmig „en bloc“

mit der vorgeschlagenen Zuordnung von

Tagesordnungspunkten in den nicht-

öffentlichen Teil einverstanden.