Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Änderungsantrag zu VO/201604181 - TOP 5.6. - Stellenausschreibung der Stelle der Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen -Beteiligungsverfahren-  

Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
TOP: Ö 5.6.1
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 29.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 20:48 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2016/04229 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Änderungsantrag zu VO/201604181 - TOP 5.6. - Stellenausschreibung der Stelle der Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen -Beteiligungsverfahren-
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 


Beschluss:

Im Rahmen des Auswahlverfahren zur Besetzung der Stelle der Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen führt die Hansestadt Lübeck eine halb-öffentliche Anhörung potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten durch.

An dieser Anhörung sollen neben den Vertreterinnen und Vertretern der in der Bürgerschaft vertretenen Parteien (Bürgerschaftsmitglieder + je max. 4 VertreterInnen aus dem Bauausschuss für CDU und SPD, übrige Fraktionen je max. 2 VertreterInnen), bei Einverständnis aller anzuhörenden BewerberInnen auch je bis zu 3 Vertreterinnen und Vertreter der nachfolgenden Organisationen teilnehmen:

- ArchitekturForumLübeck e.V.

- Bund Deutscher Architekten (BDA), Regionalgruppe Lübeck

- Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

- Deutscher Mieterbund Mieterverein Lübeck e.V.

- Haus- und Grundbesitzerverein Lübeck e.V.

- Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V., Kreisverband Lübeck

- Kreishandwerkerschaft Lübeck

- Bürgerinitiaitve Rettet Lübeck (BIRL)

- Naturschutzbeirat

- ADFC Lübeck (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub)

Den Fraktionen wird nach Sichtung der Bewerberlisten die Möglichkeit gegeben, potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für diese Veranstaltung zu benennen, die der Bürgermeister dann zur Veranstaltung einlädt.

Der Bürgermeister wird beauftragt einen Zeitplan für zur Sichtung der Bewerberlisten und Durchführung der Veranstaltung vorzulegen, der eine Wahl der Fachbereichsleitung in der Bürgerschaft im Januar 2017 ermöglicht.

 

 


Abstimmungsergebnis:

Mehrheitliche Ablehnung bei

Ja-Stimmen:10

Nein-Stimmen:38